Wie man Vokabeln lernt und in Englisch denkt

Wie man Vokabeln lernt und in Englisch denkt

Lerne, wie du Vokabeln effektiv lernst und direkt in Englisch denkst, um fließender zu sprechen.

Fühlst du dich manchmal langsam oder nervös, wenn du Englisch sprichst? Denkst du in deiner Muttersprache und übersetzt dann jedes Wort? Das ist ganz normal, aber es macht das Sprechen schwierig. Die gute Nachricht: Du kannst dein Gehirn trainieren, direkt in Englisch zu denken! Hier sind einfache Tipps, um Vokabeln zu lernen und fließender zu werden, inspiriert von den Tipps aus „How to think in English“.

🏊‍♂️ Starte mit einfachen Wörtern

Beginne mit den Dingen um dich herum. Schau dich in deinem Zimmer um und benenne alles auf Englisch: „chair“ statt „Stuhl“, „book“ statt „Buch“. Sag Sätze wie „This is a chair“ oder „My phone is on the table“. Diese kleine Übung hilft deinem Gehirn, Englisch mit Alltagsgegenständen zu verbinden, ohne zu übersetzen.

💡Tipp:

Übe jeden Tag fünf Minuten, und du wirst merken, wie natürlich Englisch wird!

🧠 Denke in Englisch

Deine inneren Gedanken, wie „Ich bin müde“ oder „Ich muss essen“ sagst du normalerweise in deiner Muttersprache. Ändere das! Wenn du Zähne putzt, denke: „I’m brushing my teeth.“ Wenn du dich beeilst, denke: „I need to hurry.“ Diese kleinen Gedanken in Englisch zu formulieren, macht einen großen Unterschied.

💡Mini-Hack:

Sprich deine Gedanken laut aus, um Sprechen und Denken gleichzeitig zu üben.

🌟 Imitiere und wiederhole

Schaue englische Videos mit Untertiteln. Höre eine Zeile, pause, und wiederhole sie. Imitiere Tonfall, Aussprache und Geschwindigkeit. Das hilft dir, Vokabeln zu lernen und sie direkt anzuwenden, ohne nachzudenken.

📢 Sprich mit dir selbst

Es klingt komisch, aber es funktioniert: Sprich mit dir selbst auf Englisch, z. B. vor dem Spiegel. Sag: „Today is a great day“ oder „I’m learning new words.“ Das baut Selbstvertrauen auf und trainiert dein Gehirn, Englisch ohne Angst zu nutzen.

🎨 Nutze deine Fantasie

Erfinde kleine Geschichten auf Englisch in deinem Kopf, z. B. „A dog is chasing a ball“ oder „A banana talks to a watermelon.“ Diese spielerische Übung hilft dir, kreativ Vokabeln zu nutzen und Sätze zu bilden, ohne zu übersetzen.

⏳ Sei geduldig

Englisch zu denken ist ein Prozess. Es passiert nicht über Nacht, aber mit täglichem Üben wirst du Fortschritte sehen. Eines Tages merkst du plötzlich: „Ich denke auf Englisch!“ Bleib dran und gib nicht auf.

Tipp Warum es hilft
Benenne Gegenstände Verknüpft Vokabeln mit Alltagsdingen.
Denke in Englisch Trainiert dein Gehirn, ohne Übersetzung zu arbeiten.
Imitiere Videos Verbessert Aussprache und Wortschatz.
Sprich mit dir selbst Baut Selbstvertrauen beim Sprechen auf.
Erfinde Geschichten Macht das Lernen kreativ und spaßig.

Mit der Taymetic-App kannst du diese Techniken unterwegs üben. Lade sie herunter und starte noch heute!