Die Wilde Möhre (Daucus carota subsp. carota) ist eine zweijährige, wild wachsende Pflanze aus der Familie der Doldenblütler. Im ersten Jahr entwickelt sie zarte, gefiederte Blätter und eine dünne, weiße Wurzel, die kleiner und holziger ist als die der kultivierten Möhre. Im zweiten Jahr schießt die Pflanze bis zu einem Meter hoch und bildet die typischen weißen Doldenblüten, die oft eine kleine, dunkle Blüte in der Mitte haben.
Die Wilde Möhre gedeiht auf nährstoffarmen, durchlässigen Böden und ist in sonnigen, trockenen Wiesen und Wegrändern zu finden. Ihre Blüten bieten Nektar für Bestäuber, und ihre Wurzel wurde früher als Heilpflanze genutzt, ist jedoch nicht so geschmackvoll wie die kultivierte Karotte.